Fortschritt um Neubau der Brücke über die Flutrinne der Mulde in Glauchau
Antrag des Bundesverkehrsministeriums auf dem Weg
Der dringend notwendige Neubau der Brücke über die Muldeflutrinne an der B 175 westlich von Glauchau nimmt konkrete Formen an. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat einen wichtigen Schritt unternommen, um das Projekt trotz der vorläufigen Haushaltsführung voranzutreiben.Die Brücke über die Muldeflutrinne ist eine zentrale Verkehrsader für unsere Region und spielt eine entscheidende Rolle für Pendler und den Wirtschaftsverkehr, insbesondere für unser VW-Werk in Mosel. Ich freue mich, dass das Bundesverkehrsministerium die Dringlichkeit dieses Projekts erkannt hat und wir nun Fortschritte sehen.
Das BMDV bereitet derzeit einen Antrag an das Bundesministerium der Finanzen (BMF) vor, um eine sogenannte Verpflichtungsermächtigung zu erhalten. Diese soll es ermöglichen, bereits vor der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2025 mit der Ausschreibung von wichtigen Verkehrsprojekten zu beginnen, die keinen weiteren Zeitaufschub dulden. Auf dieser Liste steht auch der Neubau über für die Region so wichtigen Flutrinnenbrücke. Der Antrag wird nach Genehmigung durch das BMF dem Haushaltsausschuss oder – falls dieser noch nicht konstituiert ist – dem Hauptausschuss des Bundestages zur Freigabe vorgelegt. Ich bin zuversichtlich, dass dieser Prozess zügig abgeschlossen wird, damit wir keine wertvolle Zeit verlieren.
Die Brücke, die seit 1928 in Betrieb ist und täglich von rund 8.600 Fahrzeugen genutzt wird, wurde zuletzt Anfang des Jahres einer Hauptprüfung unterzogen. Dabei wurde erneut bestätigt, dass ein Ersatzbau dringend erforderlich ist, um die Verkehrssicherheit, und damit auch die Just-in-Time-Belieferung des VW-Werkes, langfristig zu gewährleisten. Die Planungen sind bereits weit fortgeschritten, sodass nach Bereitstellung der finanziellen Mittel unmittelbar mit der Ausschreibung begonnen werden kann.