
Wirtschaftspolitischer Winterempfang der MIT-Sachsen - Ministerpräsident zu Gast in der Posthalterei Zwickau
Am 6. Februar 2025 lud die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Sachsen zu ihrem wirtschaftspolitischen Winterempfang. In diesem Jahr fand die Veranstaltung an einem der schönsten Orte Sachsens statt: in der Posthalterei Zwickaus, einem geschichtsträchtigen Gebäude, das durch das Engagement eines ambitionierten ortsansässigen Unternehmers im neuem Glanz erstrahlen soll. Florian Freitag von der Agentur Polar1 und sein Team haben eine Vision, wie die Posthalterei in Zukunft aussehen soll.
Als Ehrengast begrüßte die MIT niemand Geringeren als den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer. In seiner Rede betonte er die enorme Bedeutung des sächsischen Mittelstands für wirtschaftliche Stabilität, Innovation und Wachstum. Besonders würdigte er den Mut und die Tatkraft der Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit ihrem Engagement die regionale Wirtschaft voranbringen. Auch sprach er sich für den Erhalt Zwickaus als Motor der Automobilwirtschaft aus.
Der Abend bot eine Plattform für angeregte Diskussionen über aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen, Standortentwicklung und die Zukunft des Mittelstands in Sachsen. In stilvoller Atmosphäre tauschten sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus, knüpften neue Kontakte und entwickelten gemeinsame Perspektiven.
Die MIT Sachsen unterstrich mit diesem Empfang erneut ihre Rolle als starke Stimme des Mittelstands. Die Verbindung von Tradition und Innovation – symbolisiert durch den Veranstaltungsort – machte den Abend zu einem eindrucksvollen Plädoyer für Unternehmertum und wirtschaftliche Weitsicht in Sachsen.