Der Automobilbau symbolisiert Geschichte und Gegenwart in meiner Heimatregion auf einmalige Art und Weise. Das Automobil, noch heute ein Zugpferd des deutschen Wohlstands, lernte hier in Zwickau laufen. Audi, einer der führenden Automobilhersteller der Welt, erblickte das Licht der Welt nicht etwa in Ingolstadt, sondern wurde 1909 in Zwickau gegründet. Die automobile Begeisterung und Prägung der Region ist bis heute ungebrochen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im VEB „Sachsenring“ der berühmte Trabant gefertigt und nach der friedlichen Revolution knüpfte VW an die bestehenden Fertigungsstrukturen an.
Die Region Zwickau ist jedoch nicht nur eine gute Heimat ihrer wirtschaftlichen Dynamik wegen, sondern auch aufgrund der kulturellen Vielfalt und der landschaftlichen Schönheit. In der Tradition Robert Schumanns ist Zwickau heute eines der kulturellen Zentren Sachsens und Deutschlands und wirkt damit weit über die Grenzen des Landkreises und des Freistaats hinaus. Ich selbst nutze regelmäßig das reiche kulturelle Angebot der Region und finde dabei Ruhe und schöpfe Kraft für meine Arbeit.