"Ich sage Ja zum Insektenschutz. Gemeinsam mit der Landwirtschaft - und nicht gegen sie. Deshalb müssen wir den Gesetzentwurf des SPD-geführten Bundesumweltministeriums zwingend im Parlament überarbeiten", so der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber anlässlich der Proteste der Landwirte in Berlin.
Der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber begrüßt das Interesse der Katjes Fassin GmbH + Co. KG aus Emmerich am Haribo-Werk in Wilkau-Haßlau. Es ist ein gutes Signal für die Beschäftigten, die Stadt Wilkau-Haßlau und die gesamte Region, dass Katjes dem Werk eine Perspektive bieten könnte. Körber erwartet nun von Haribo, dass es seiner Verantwortung als Familienunternehmen gerecht wird und konstruktiv auf Katjes zugeht, um eine nachhaltige Lösung für das Werk herbeizuführen.
Bereits im Dezember des Jahres 2019 hat sich der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber klar gegen eine Übernahme von Kinderrechten ins Grundgesetz ausgesprochen. Und auch beim aktuellen Kompromiss sieht er nach wie vor erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken. Klar ist: Aus rechtlichen Gründen bedarf es keiner Neuregelung. Schließlich sind Kinder schon nach geltendem Verfassungsrecht Grundrechtsträger.
Durch die Anpassungen wird die Überbrückungshilfe III und deren Beantragung deutlich einfacher, die Förderung großzügiger und steht einem größeren Kreis an Unternehmen zur Verfügung. Außerdem wird die Neustarthilfe für Selbstständige verbessert und die besonderen Herausforderungen des Einzelhandels werden berücksichtigt.
Für 2021 haben wir alle ein gemeinsames Ziel: Die Rückkehr zur Normalität, vor allem in den Bereichen Gesundheit und gesellschaftliche Freiheit. Und Schritt für Schritt gelangen wir auch dahin, die Pandemie zu kontrollieren. So nun auch mit dem Corona-Impfstart, über den ich mit einigen Fakten informieren möchte.
Seit einigen Tagen werden zunehmend öffentlich Forderungen erhoben, die Verhandlungspartner von Haribo für einen Verkauf des Werkes in Wilkau-Haßlau zu benennen. Hierzu stellt Körber fest: "Die Verhandlungen zwischen der Haribo-Geschäftsführung und zumindest einem Kaufinteressenten sind auf gutem und konstruktivem Wege."
Das Weihnachtsfest ist seit jeher geprägt von besinnlicher Geborgenheit. Für viele Familien sind die Feiertage der feste Punkt im Jahr, zu dem alle zusammenkommen. Aber dieses Jahr werden wir alle das Heilige Fest leider mit Einschränkungen verbringen. Was uns bleibt, sind Ruhe, Besinnlichkeit und die Hoffnung, dass wir mit all unserer Anstrengung Gutes tun. Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen gesunden Start in das kommende Jahr. Geben Sie auf sich Acht.
Der Ausbau des Breitband-Internets in der Region Zwickau geht weiter zügig voran. Die Stadt Kirchberg erhält aus Fördermitteln des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) 3 Millionen Euro für den Ausbau des schnellen Internets.
Auf Initiative des Zwickauer Bundestagsabgeordneten Carsten Körber wurden am Samstagvormittag Gespräche mit der Geschäftsführung der Firma Haribo geführt. An der Videokonferenz nahmen neben Carsten Körber auch Ministerpräsident Michael Kretschmer, Bürgermeister Stefan Feustel sowie Vertreter der Geschäftsführung von Haribo aus Grafschaft teil.