Beschluss zum Werbeverbot für die Bundeswehr in Zwickau bleibt bestehen.Die erneute Entscheidung des Stadtrates macht mich fassungslos. Damit isoliert sich Zwickau in ganz Deutschland. Erneut appelliere ich als Zwickauer Bundestagsabgeordneter an die Mitglieder des Zwickauer Stadtrates: „Es muss der Bundeswehr gestattet sein, ihre Rolle und Aufgabe als sicherheitspolitischer Akteur, aber auch als Arbeitgeber zu präsentieren.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich in den letzten Wochen und Monaten in einem intensiven Wahlkampf unterstützt haben und gemeinsam mit mir für einen Politikwechsel in Deutschland bei Wind und Wetter im Wahlkreis Zwickau unterwegs waren.
Am 6. Februar 2025 lud die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Sachsen zu ihrem wirtschaftspolitischen Winterempfang. In diesem Jahr fand die Veranstaltung an einem der schönsten Orte Sachsens statt: in der Posthalterei Zwickaus, einem geschichtsträchtigen Gebäude, das durch das Engagement eines ambitionierten ortsansässigen Unternehmers im neuem Glanz erstrahlen soll. Florian Freitag von der Agentur Polar1 und sein Team haben eine Vision, wie die Posthalterei in Zukunft aussehen soll.
Unterstützertag der Junge Union Sachsen & Niederschlesien am Wochenende. Vielen Dank für euren Einsatz am Infostand in der Zwickauer Innenstadt & beim Verteilen von Flyern in Marienthal und Weißenborn. Gemeinsam kämpfen wir für den Politikwechsel in Deutschland. Am 23. Februar 2025 beide Stimmen CDU.
Am 6. Februar 2025 fand der wirtschaftspolitische Winterempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion des CDU-Kreisverbandes Zwickau statt. Bei winterlichem Ambiente kamen rund 150 Gäste im Innenhof der Posthalterei in Zwickau zusammen. Als Ehrengast richtete auch der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer seine Worte an die zahlreichen Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Über 800 Menschen folgten der Einladung Friedrich Merz´ in den OSTRA-DOME auf dem Messegelände nach Dresden. Die heiße Wahlkampf-Phase beginnt.
Landesvertreterversammlung beschließt Landesliste zur Bundestagswahl 2025.
Interview mit "Das Parlament": Der Zwickauer CDU-Abgeordnete Carsten Körber erklärt, was für den Erhalt des Volkswagen-Werks in Zwickau spricht und warum er in Sachen Sondervermögen skeptisch ist.