Bürger aus Crimmitschau und der Region Westsachsen gründeten 1993 den Förderverein Westsächsisches Textilmuseum Crimmitschau e. V. Ziel war es, die in Crimmitschau seit 1990 unter Denkmalschutz stehende ehemalige Tuchfabrik Gebr. Pfau in ein Museum zu verwandeln. Der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber hat sich bei einem Besuch über das denkmalgeschützte Wolllager informiert.
Die neuerliche Debatte um ein (befristetes) Tempolimit ist absurd! Egal welches Problem – ein Tempolimit scheint immer die Lösung! Dabei bringt uns das keinen Schritt weiter bei der Lösung unserer Gasabhängigkeit. Auch werden durch ein Tempolimit unsere Wohnungen im Winter nicht wärmer.
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige. Die Bewerbungsfrist für das 40. PPP 2023/24 endet am Freitag, dem 9. September 2022. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben.
Dialogformate zwischen Landesgruppe, Landesregierung und Landtagsfraktion etabliert! Mit einem ersten Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern der Sächsischen Staatsregierung mit der CDU-Landesgruppe Sachsen im Deutschen Bundestag und der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages Ende Juni startete ein neues Format zum konstruktiven Austausch zwischen den politischen Ebenen, informiert Carsten Körber, Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Sachsen im Deutschen Bundestag nach dem Initialtreffen in Leipzig.
In einem Festakt im Zwickauer Rathaussaal wurde am 9. Juli 2022 das 25-jährige Bestehen des THW Ortsverbandes Zwickau angemessen gefeiert. Umrahmt von musikalischer Begleitung erinnerten vor allem der THW Ortsbeauftragte Andreas Ullmann sowie der THW Landesbeauftragte für Sachsen und Thüringen Dr. von Salisch an 25 Jahre THW-Geschichte in Zwickau - und ehrten verdiente THW-Helfer für die gezeigten Leistungen.
Auf Einladung von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock haben die Mitglieder des Haushaltsausschusses, die sich mit dem Einzelplan des Auswärtiges Amt befassen, das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in Brandenburg (BfAA) besucht. Im Beisein der Bundesaußenministerin und des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke wurde die Liegenschaft offiziell eingeweiht.
In der Sitzung der CDU-Landesgruppe Sachsen am 4. Juli 2022 diskutierten die Landesgruppenmitglieder mit dem 1. Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, die strategischen Herausforderungen und Vorhaben für unsere gemeinsame Arbeit als Opposition.
Starke Ergebnisse für unsere CDU-Kandidaten zu den Kommunalwahlen im Landkreis Zwickau! Herzlichen Glückwunsch an den neu gewählten Landrat Carsten Michaelis! Nach einem unglaublich spannenden Wahlabend hat er die Wahl zum Landrat im Landkreis Zwickau gewonnen. Carsten Michaelis ist der richtige Mann für dieses verantwortungsvolle Amt! Bei den Bürgermeisterwahlen haben vier unserer starken Kandidaten die absolute Mehrheit direkt im ersten Wahlgang am 12. Juni erreicht.
Mitten in Dresden liegt Europas größter Halbleiterstandort! Bosch hat mit seinem neuen Halbleiterwerk die größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte getätigt. Und Chips von Global Foundries finden sich in zahlreichen Alltagsgegenständen, wie Werkzeugen, Haushaltsgeräten, Mobiltelefonen und natürlich Autos. Neben der im Strukturwandel befindlichen Automobilindustrie ist die Halbleiterindustrie die wichtigste Zukunftsbranche in Sachsen.