Körber unterstützt eine Initiative zur zentralen Regelung der Pandemieaufgaben der Unionsabgeordneten Dr. Norbert Röttgen, Johann Wadephul und Yvonne Magwas. Bisher haben sich 52 Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion der Initiative zur Anpassung des Infektionsschutzgesetzes angeschlossen. Ziel der Anpassung ist es, auch dem Bund den Erlass von Rechtsverordnungen zu ermöglichen.
Der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber spricht sich in der aktuellen Diskussion zur Kanzlerkandidatur der Unions-Parteien für den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder aus.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat ein neues Förderprogramm "Ladeinfrastruktur vor Ort" aufgelegt und beschleunigt damit den Aufbau von Ladestationen mit weiteren 300 Millionen Euro. Ab dem 12. April können kleinere und mittlere Unternehmen (auch kommunale Unternehmen) Förderanträge stellen. Antragsschluss ist der 31.12.2021.
„Eine tolle und motivierte Initiative aus Zwickau und der Region“, bewertet der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber die Initiative „Wir sind Zwickau“, die sich aus über 200 Unternehmerinnen und Unternehmen aus dem Landkreis Zwickau zusammengetan hat. Ziel des Zusammenschlusses „Wir sind Zwickau“ ist die Umsetzung eines Modellprojekts zur sicheren Öffnung der Unternehmen im Landkreis.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat den Zwickauer Bundestagsabgeordneten Carsten Körber in seiner Sitzung vom 24. März 2021 einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses gewählt. Der Rechnungsprüfungsausschuss ist ein Unterausschuss des Haushaltsauschusses.
Der Landesvorstand der Sächsischen Union hat auf seiner Sitzung am 15. März in Dresden den Vorschlag für die Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen. Auf Platz 1 der Landesliste wird der Parlamentarische Staatssekretär und Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Marco Wanderwitz MdB, vorgeschlagen. Der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber wurde für Platz 5 vorgeschlagen.
Der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber gibt Antworten auf häufige Fragen entsprechend der sächsischen Verordnungen, die ihn in diesen Tagen erreicht haben. Es ist völlig nachvollziehbar, dass es hier noch einige Unklarheiten gibt und auch seitens der Arbeitgeber aber auch Arbeitnehmer einiges an Vorarbeit abverlangt wird. Aber nichtsdestotrotz sind die regelmäßigen Corona-Tests ein wichtiger Baustein , um mehr Normalität und sichere Kontakte zu ermöglichen.
Zur aktuellen Debatte äußert sich der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber: „Das Verhalten der beiden Abgeordneten Dr. Nüßlein und Löbel verurteile ich aufs Schärfste. Sie haben nicht nur sich selbst, sondern auch der Politik und unserem Gemeinwesen schweren Schaden zugefügt. Als Partei und Fraktion haben wir uns von ihrem Verhalten deutlich distanziert. Alles Weitere werden die Ermittlungen zeigen."
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat für die Modernisierung des Sportforums Sojus in Zwickau - Eckersbach 2,16 Millionen Euro bereitgestellt. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.